Die Kurse werden nach Stunden abgerechnet und jeder Kurs wird an Deinen Könnensstand individuell angepasst.
Wie viele Kursstunden Du nimmst, entscheiden Wetter und Du von Tag zu Tag.
Wir schulen pro Tag ca. 4 h, wenn Euch das recht ist.
Folgend ein paar Kursprodukte aus unserem Erfahrungsschatz als Richtwerte für Euch.
Preise:
1 Schüler : 1 Lehrer:in im Kurs 90 € / h - inkl. Material
2 Schüler : 1 Lehrer:in 55 € / h - nach ersten Flugerfahrungen, jeder Schüler ein Material
4 Schüler : 1 Lehrer:in 35 € / h - Buddy System 2 Schüler ein Material bis sicheres Fahren
Ihr habt Fragen - Email an Christoph
oder zwischen 10 und 18 Uhr per Telefon: 0176/22618927 (wenn wir nicht erreichbar sind, sind wir auf dem Wasser)
Auf- und Abbau / Sicherheitssysteme / Starten und Landen / Flugschule / Bodydrag
Entscheide von Tag zu Tag ob Du den Kurs weiterführen möchtest.
Dauer: 4 h
Preise:
4 : 1 - 140 €
2 : 1 - 220 €
1 : 1 - 360 €
Sicheres Beherrschen des Kites und erste Wasserstarts mit dem Board, abhängig von deiner individuellen Lerngeschwindigkeit. Ab sicheren Wasserstarts, Fahren in beide Richtungen und Stoppen bekommt jeder Schüler sein eigenes Material.
Dauer: 9 h verteilt auf 2 Tage inkl. einer kostenlosen Stunde Theorie, allgemeine Sicherheit, Auf- und Abbau
Preise:
4 : 1 - 280 €
2 : 1 - 440 €
1 : 1 - 720 €
Vertiefung des Einsteigerkurses. Durchschnittliches Lernziel ist es VDWS-Level 3 zu erreichen und in beide Richtungen zu fahren, abhängig von deiner individuellen Lerngeschwindigkeit. Ab sicheren Wasserstarts, Fahren in beide Richtungen und Stoppen bekommt jeder Schüler sein eigenes Material.
Dauer: 13 h verteilt auf 3 Tage inkl. einer kostenlosen Stunde Theorie, allgemeine Sicherheit, Auf- und Abbau
Preise:
4 : 1 - 420 €
2 : 1 - 660 €
1 : 1 - 1080 €
Manöverorientierte Schulung nach Wahl, erzeugen einer Bewegungsvorsstellung evtl. Simulation an Land und ab aufs Wasser.
Voraussetzung: Können entsprechend VDWS-Level 3-4 (ab sicheres Fahren, Steuern und Stoppen, erste Wendenversuche).
Auf dem Wasser ca. 50% manöverorientierte Schulung und 50% selbstständiges Üben.
Dauer: 3 h
Preis:
4 : 1 - 100 €
2 : 1 - 135 €
1 : 1 - 270 €
Du warst länger nicht auf dem Wasser? Betreuung und Schulung in: Material freundlichen Auf-/Abbau und Handling, Sicherheitssysteme, sicheres Starten und Landen an Land, sicheres Betreten und Verlassen des Wassers, sowie weiterer sicherheitsrelevanter Themen, auch Selbstrettung.
Auf dem Wasser 50% manöverorientierte Schulung nach Wahl und 50% selbstständiges Üben
Ab VDWS-Level 5 (Höhe fahren, Richtungswechsel) möglich. Max. 4 Schüler pro Lehrer, jeder Schüler ein Material inklusive. Kein Preisnachlass bei Nutzung des eigenen Materials.
Dauer: 4 h
Preis:
4 : 1 - 135 €
2 : 1 - 220 €
1 : 1 - 360 €
Lerne strapless mit einem Waveboard zu fahren und Dich sicher in der Welle zu bewegen.
Lerne Manöver wie Halse oder Wende bis hin zu ersten strapless Tricks und Sprüngen.
Voraussetzung ist ein Können entsprechend VDWS-Level 5 (Höhe fahren, Richtungwechsel)
Max.4 Schüler pro Lehrer, jeder Schüler ein Material inklusive.
Kein Preisnachlass bei Nutzung des eigenen Materials.
Dauer: 3 h
Preis: 135 €
Sicheren Umgang mit dem Board an Land und im Wasser bis hin zu den ersten lautlosen, schwebenden Metern über dem Wasser. Voraussetzungen ist ein Können entsprechend VDWS-Level 6 (Basis Sprung), erste Erfahrungen mit einem Directional- Board sind sinnvoll.
Die Schulung erfolgt mit max. 2 Schülern und wird mit einem Motorboot begleitet.
Erste Versuche und Sicherheit auf dem Flügel können optional durch ein Kursmodul mit einem Wingfoil Board hinter dem Motorboot erlangt werden.
Auf Wunsch werden für das sichere Foilboarden wichtige Kenntnisse in der Selbstrettung vermittelt.
Dauer: 3 h
Preis: 200 €
Materialmiete unter Aufsicht und Hilfestellung
Ab sicherem VDWS-Level 3-4 (sicheres Fahren, erste Wendenversuche, Steuern und Stoppen) möglich.
Hier beurteilt ein Lehrer, ob das Können ausreichend für selbstständiges Üben ist.
Mit eigenem Material pauschal 30 € oder Teilmiete plus Tagespauschale.
Für Schäden die sich dem Einfluss der Aufsichtsperson entziehen, z.B. Schäden durch Unterschreiten von Sicherheitsabständen oder Missachtung der KVR kommen die betreuten Kiter auf. Wir empfehlen das VDWS-Safetytool.
Dauer: 2 h oder 1 Tag
Preis: ab 30 €
Voraussetzung: Kitekönnen entsprechend VDWS Level 5 (Höhe fahren, Richtungswechsel)
Was muss ich an neuen Spots beachten? Naturschutz, Rechte und Pflichten? Welche Informationen brauche ich vor dem Kitesurfen? Sicherheitscheck und Pflege des Materials? Sicheres Starten und Landen an Land? Sicheres Betreten und Verlassen des Wassers an verschiedenen Spots? Verhalten in Notsituationen? Verhalten in Strömungen? Fremd.- und Selbstrettung? Alle Deine Fragen und vieles mehr..
Dauer: 2 h
Preis: 90 €
Kite-Lizenz, die das Mieten an den weltweit vertretenen VDWS-Schulen ermöglicht.
Preis:
ohne Buch: 30 €
mit Buch: 40 €
Alle Kursinhalte sind inklusive Theorie und aller benötigten Materialien für die Schulung.
Das Schulungsmaterial wird an den Schulungsterminen jeweils 4 Stunden zur Verfügung gestellt.
Da Kitesurfen eine Natursportart ist, sind alle Kurse in ihrer Durchführung wind- und wetterabhängig.
Kurse entfallen unbezahlt bei widrigen Wetterbedingungen und erhöhten Sicherheitsrisiken.
Anmeldungen werden individuell terminlich abgesprochen. Hier sind Eure Freizeit und unsere Ressourcen entscheidend.